The role of marketplaces in data economy: Helping to share

We all need a helping hand sometimes. We cannot be experts in everything – this is especially true in the new and rapidly changing world of data economcy, data sharing and data sovereignty. Companies that want to become participants in a data space (build on the IDS Reference Architecture Model ) at times do not have the technical infrastructure needed. If the technical requirements present an obstacle, transferring the data to a service provider is an excellent option. The service provider makes infrastructure available and acts as an intermediary between data provider and data space. It acts like a marketplace where data customers can meet data providers.

On the AI Marketplace, we are exploring the potential business of the different support options with the support of our partner International Data Spaces Association.

Different scenarios for the collaboration are possible.

Option 1: One connector for all customers

The marketplace hosts one IDS Connector which is the gateway to the data space for all customers. The customer who owns data can use this connector to transfer data to a consumer. The customer can also use the same connector to consume data of others in the data space. All customer data is uploaded to the marketplace via standard interfaces.

To ensure data sovereignty for its customers, the marketplace must offer a way to handle and maintain the usage constraints of each customer for all data sets. These constraints are negotiated between the marketplace connector and the connector of a potential consumer from the data space. Only with a full agreement a digital contract is made, and data can flow.

Option 2: One connector for each customer

The marketplace interacts with its customers via standard interfaces, as in the first option above. The difference is that the marketplace hosts an individual connector for each customer, configured for the client’s needs and therefore having its own (custom) identity.

Option 3: Connector-as-a-Service for each customer

In this case, the customer is a direct participant of the data space with a Connector-as-a-Service (CaaS). This connector can be provided by the marketplace or any other service provider who takes care of deployment and configuration of a connector for the customer. Data is no longer shared with the marketplace, but directly via the connector of the customer with a connector of a consumer. Usage policies for customer data are defined and maintained directly in the customer connector.

If you would like to explore the AI Marketplace and its dataspace, follow the link below.

Explore the AI Marketplace

You may also be interested in

Sustainability and engineering – how do they go together?

Im KI-Marktplatz zeigen wir mit einer neuen Kampagne Stellschrauben für nachhaltigeres Engineering.

Hannover Messe 2023

AI and sustainability – these are the main topics with which the OstWestfalenLippe region will present itself at the Hannover Messe from April 17 to 21. Included: the AI marketplace in the heart of Hall 7.

Das Wort Change prangt als weiße Schrift auf schwarzem Grund und spiegelt sich. Es soll den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Change Management darstellen.

Wie Künstliche Intelligenz das Change Management verbessert

Das Change-Management ist in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung von großer Bedeutung. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Auswirkungen von Änderungen frühzeitig zu identifizieren und Fehler in der Entwicklung zu vermeiden.

Zwei Personen sitzen vor Dokumenten und analysieren Wettbewerbsdaten.

Effiziente Wettbewerbsanalyse unterstützt von KI

KI kann Unternehmen bei der Durchführung einer kontinuierlichen Wettbewerbsanalyse unterstützen, indem sie die Aufbereitung und Recherche von Daten automatisieren und die Interpretation und Visualisierung von Analysen vereinfachen.

Vier Textmarker sind auf weißem Grund zu sehen. Ein blauer, ein lilaner und ein oranger Textmarker sind geschlossen. Ein pinker Textmarker ist geöffnet.

Systementwurf: Dank KI relevante Infos extrahieren

KI kann beim Systementwurf unterstützen, indem sie relevante Informationen aus Prüf- und Testberichten extrahiert und diese für den aktuellen Systementwurf vorselektiert. Dies führt zu einer Verbesserung des Endprodukts und einer Optimierung der Datenqualität und Dokumentation.

Ein Kabelbaum auf organgem Grund.

Automatisierte Konsistenz im E/E Bereich

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz bei der Sicherstellung der Konsistenz von Modellen zwischen OEM und Zulieferern helfen kann und welche Vorteile dies bietet.

Ein abstraktes 3D Modell soll ein CAD-Modell darstellen, das bei der Finite-Elemente-Methode benötigt wird.

KI-Unterstützung in der Finite-Elemente-Methode

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz in der Finite-Elemente-Analyse eingesetzt werden kann und welche Vorteile dies für Unternehmen bietet.

Eine Person bedient einen Laptop. Auf dem Bildschirm des Laptop ist ein Daten-Diagramm zu sehen.

Field Quality Analytics: KI hilft Produktqualität sicherzustellen

Field Quality Analytics ist ein Ansatz, um Qualitätsprobleme in Produkten zu erkennen und zu beheben. Dabei kann KI eine Unterstützung sein.

Ein Bild eines Diagramms, das die Verbindungen zwischen verschiedenen Konzepten und Ideen in einem Knowledge-Graph darstellt.

Wie ein KI-basierter Knowledge Graph bei Innovationen unterstützt

Künstliche Intelligenz (KI) kann Unternehmen bei der Entwicklung von Innovationen unterstützen, indem sie die Erstellung und Nutzung von Technology Knowledge Graphs vereinfacht.

Viele Zahlenreihen sind zu sehen, ein Teil der Zahlen ist im Fokus, ein anderer Teil unscharf. Durch die Zahlen sollen die KI-Methoden symbolisiert werden, mit denen Anforderungen strukturiert werden können.

KI-unterstützte Strukturierung von Anforderungen

Künstliche Intelligenz kann bei der Strukturierung von textuellen Anforderungen in der Systementwicklung helfen. Erfahren Sie, welche Methoden zum Einsatz kommen.

Mit KI Konkurrenzprodukte analysieren

Künstliche Intelligenz (KI) kann bei der Analyse von Konkurrenzprodukten eine große Hilfe sein, denn sie analysiert schnell und deckt Schwächen und Stärken auf.

Zwei junge Kollegen betrachten eine digitale Modelldarstellung

AI Marketplace: Project extended until June 2023

The AI Marketplace is a unique ecosystem in Germany that brings together companies and AI providers to jointly develop solutions for AI applications in engineering. The project will be extended until 30 June 2023. Currently, the platform is in a beta version, but that is set to change.