system:ability – Systeme von morgen gestalten

system:ability – die technischen Systeme von morgen haben einiges drauf: Sie sind vernetzt, lernen eigenständig dazu und agieren autonom. Und: Sie sind Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft. Aber wie entwickeln Unternehmen diese Systeme erfolgreich und wettbewerbsfähig? Und wo kommt der Mensch ins Spiel? Die Antwort auf diese Frage liegt im Spannungsfeld zwischen Organisationsgestaltung, Technologie- und Methodenkompetenz.

Die Konferenz – Industrie trifft Forschung

Die Konferenz system:ability ist das neue Forum für Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für die intelligente und nachhaltige Produktentwicklung – von aktuellen Forschungsansätzen bis zu konkreten Lösungen im Mittelstand. Dafür stehen die Initiative Advanced Systems Engineering des BMBF sowie der Spitzencluster it‘s OWL mit dem KI-Marktplatz und dem Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus.

Wie stellen Unternehmen ihre Wertschöpfung zukunftsfähig auf? Was bedeutet das für Organisation und Prozesse? Gibt es Methoden, um Komplexität zu beherrschen? Welche Technologien machen die Systemgestaltung noch effektiver? Und wie gestalten wir eine klimafreundliche und faire/menschzentrierte Wirtschaft?

Als Vertreter:innen aus Wissenschaft und Industrie sind Sie eingeladen, diese Fragen auf der zweitägigen Konferenz zu diskutieren. Hochkarätige Keynotes geben Einblicke in aktuelle Innovations-/Forschungsthemen. In kurzweiligen Workshops tauchen Sie tiefer in konkrete Use Cases und Best Practices ein. Eine spannende Fachausstellung und das gemeinsame Conference Dinner bieten Raum für Austausch und Vernetzung.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Programm, zu den Keynote-Speakern und zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

ZUR ANMELDUNG

 

Das sind die Veranstalter

Eine Konferenz aus der Initiative der Begleitforschung »AdWiSE« in Kooperation mit dem Spitzencluster it’s OWL und seinen strategischen Initiativen KI-Markplatz und Arbeitswelt.Plus.

Schon gewusst?

Die Konferenz ist Teil des „KI Monat mAI“ – einer Initiative des deutschen KI-Ökosystems. Die gemeinsame Mission ist die Stärkung von „AI made in Germany“ für den Zukunftsstandort Deutschland.

Das könnte Sie auch interessieren

FDT Demo Day #1: KI in der Anwendung

Am 11.07.2023 findet die erste Ausgabe des Demo Days zum Thema „KI in der Anwendung“ des Forum Digitale Technologien statt. Von KI im Engineering über angewandte Produktionsunterstützung, vom KI-Service-Ökosystem bis …

BMWK-Sommercampus des „KI-Innovationswettbewerbs“

Der BMWK-Sommercampus 2023 findet vom 21. bi 22. Juni in Berlin statt und richtet sich an alle Projektbeteiligten des KI-Innovationswettbewerbs.

Hannover Messe 2023

KI und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen, mit denen sich OstWestfalenLippe vom 17. bis 21. April auf der Hannover Messe präsentiert. Mit dabei: der KI-Marktplatz im Herzen der Halle 7. 

Künstliche Intelligenz im Engineering – vom Anbieter zum Anwender

Seit drei Jahren forschen und entwickeln 19 Projektpartner im KI-Marktplatz an einer Plattform, die Anbieter:innen und Anwender:innen von KI-Lösungen im Engineering zusammenbringt. Mit den erzielten Ergebnissen unterstützt der KI-Marktplatz bei …

Inside it’s OWL: Von der Challenge eines Unternehmens zur KI-Lösung

Bei Inside it’s OWL zeigen wir anhand des Makeathons #zeitenwendeowl, wie man mit dem KI-Marktplatz eine KI-Lösung für eine unternehmensspezifische Problemstellung erarbeiten kann.

AI Day – KI im Engineering: Trends und Standards entdecken

KI in der Produktentstehung birgt großes Potenzial für Wirtschaftswachstum und Produktivitätssteigerung. Entdecken Sie aktuelle Trends und Standards beim AI Day.

Tag des Systems Engineering

Der Tag des Systems Engineering (TdSE) ist die Konferenz für Systems Engineering und der zentrale Treffpunkt für Interessierte, Entscheider und Experten. Wir gestalten einen Workshop zum Thema KI im Model-based Systems Engineering.

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau ist der jährliche Branchentreffpunkt für den Maschinen- und Anlagenbau. Erleben Sie unseren Live-Demonstrator der Plattform und informieren Sie sich über unsere Angebote für Unternehmen.

Industrial AI Conference – Wie aus Ideen erfolgreiche Projekte werden

Am 20. September organisiert der ZVEI Arbeitskreis „Artificial Intelligence in Industrial Automation“ die erste physische AI Conference in Lemgo.

Tage der digitalen Technologien 2022 – Nachhaltigkeit digital gestalten

Die Tage der digitalen Technologien 2022 stehen ganz unter dem Motto Nachhaltigkeit digital gestalten. Sie finden am 29. und 30. August im Berlin Congress Center statt.

KI-Marktplatz auf der Hannover Messe 2022

Nach zwei digitalen Messejahren findet die größte Industrieschau der Welt vom 30. Mai bis 2. Juni wieder in Präsenz statt. Der KI-Marktplatz wird Teil des OWL-Gemeinschaftsstands sein.

KI-Marktplatz zu Gast bei der Zukunftsallianz Maschinenbau

Im Rahmen der Reihe ‚ZAM meets AI‘ werden die Potenziale für den Einsatz von KI und Umsetzungskonzepte für KI-Projekte vorgestellt.