AI Day – KI im Engineering: Trends und Standards entdecken

Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung birgt ein großes Potenzial für wirtschaftliches Wachstum und Produktivitätssteigerung. 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen im Jahr 2025 in Deutschland mit Dienstleistungen und Produkten erwirtschaftet werden, die auf dem Einsatz von KI basieren. Das entspricht einem Umsatz von 488 Milliarden Euro.

Diese Zahlen zeigen, dass sich der Einsatz von KI lohnt. Doch wie können gerade kleine und mittlere Unternehmen KI-Anwendungen in der Produktentstehung einsetzen? Wie können sie die richtigen Daten bereitstellen und was, wenn nur wenige Daten zur Verfügung stehen?

In diesem Zusammenhang laden prostep ivip und it’s OWL gemeinsam zum virtuellen KI-Tag 2022 im Rahmen des KI-Marktplatzes ein. Wir wollen Ihnen zeigen, wo der Nutzen von KI im Engineering liegt, wie KI in Unternehmen eingeführt werden kann und Ihnen Praxisbeispiele von unseren Industriepartnern vorstellen. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag mit inspirierenden Keynotes, Einblicken in aktuelle Forschung und Best Practices aus der Industrie.

1. Dezember 2022 | 13.00 – 15.30 Uhr
Digitale Veranstaltung

Wir konzentrieren uns auf das Thema der künstlichen Intelligenz im Ingenieurwesen. Wir wollen Fachleute, Führungskräfte, Experten und Wissenschaftler aus der KI-Community und der Produktentwicklung zusammenbringen, um das Potenzial von KI aufzuzeigen und die Brücke zwischen den beiden Bereichen zu schlagen.

Programm

13.00 UhrBegrüßung und Einführung
Dr. Alain Pfouga, prostep ivip
13.10 UhrKann KI die modellbasierte Systementwicklung tatsächlich intelligenter machen?
Prof. Dr. Lydia Kaiser, TU Berlin
13.30 UhrIst weniger mehr? – Spärliche Daten bei künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Ein Blick in die industrielle Welt.
Prof. Dr. Volker Lohweg, Institut für Industrielle Informationstechnik, Technische Hochschule OWL
13.50 UhrSind Ihre Engineering-IT-Standards bereit für KI? – Präsentation von IT-Standards im Kontext Künstlicher Intelligenz 
KI-Marktplatz-Team
14.10 UhrSo wird’s ein Schuh draus: KI-basierte Lösungen für Ihr Engineering
KI-Marktplatz-Team
14.40 UhrIntelligente Produktbeobachtung | Pilotprojekt mit ubermetrics technologies
Jakob Tesch, ubermetrics
14.50 UhrKI-basierte Diagnose in der Fahrzeugreparatur | Pilotprojekt mit Hella Gutmann
David Aymanns, Hella Gutmann
15.10 UhrDiskussion und Abschluss
Dr. Alain Pfouga, prostep ivip
15.30 UhrEnde

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen an
Salome Leßmann (E-Mail schreiben) oder Nora Tazir (E-Mail schreiben).

Das könnte Sie auch interessieren

FDT Demo Day #1: KI in der Anwendung

Am 11.07.2023 findet die erste Ausgabe des Demo Days zum Thema „KI in der Anwendung“ des Forum Digitale Technologien statt. Von KI im Engineering über angewandte Produktionsunterstützung, vom KI-Service-Ökosystem bis …

BMWK-Sommercampus des „KI-Innovationswettbewerbs“

Der BMWK-Sommercampus 2023 findet vom 21. bi 22. Juni in Berlin statt und richtet sich an alle Projektbeteiligten des KI-Innovationswettbewerbs.

system:ability – Systeme von morgen gestalten

system:ability – die technischen Systeme von morgen haben einiges drauf: Sie sind vernetzt, lernen eigenständig dazu und agieren autonom. Und: Sie sind Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft. Aber …

Hannover Messe 2023

KI und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen, mit denen sich OstWestfalenLippe vom 17. bis 21. April auf der Hannover Messe präsentiert. Mit dabei: der KI-Marktplatz im Herzen der Halle 7. 

Künstliche Intelligenz im Engineering – vom Anbieter zum Anwender

Seit drei Jahren forschen und entwickeln 19 Projektpartner im KI-Marktplatz an einer Plattform, die Anbieter:innen und Anwender:innen von KI-Lösungen im Engineering zusammenbringt. Mit den erzielten Ergebnissen unterstützt der KI-Marktplatz bei …

Inside it’s OWL: Von der Challenge eines Unternehmens zur KI-Lösung

Bei Inside it’s OWL zeigen wir anhand des Makeathons #zeitenwendeowl, wie man mit dem KI-Marktplatz eine KI-Lösung für eine unternehmensspezifische Problemstellung erarbeiten kann.

Tag des Systems Engineering

Der Tag des Systems Engineering (TdSE) ist die Konferenz für Systems Engineering und der zentrale Treffpunkt für Interessierte, Entscheider und Experten. Wir gestalten einen Workshop zum Thema KI im Model-based Systems Engineering.

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau ist der jährliche Branchentreffpunkt für den Maschinen- und Anlagenbau. Erleben Sie unseren Live-Demonstrator der Plattform und informieren Sie sich über unsere Angebote für Unternehmen.

Industrial AI Conference – Wie aus Ideen erfolgreiche Projekte werden

Am 20. September organisiert der ZVEI Arbeitskreis „Artificial Intelligence in Industrial Automation“ die erste physische AI Conference in Lemgo.

Tage der digitalen Technologien 2022 – Nachhaltigkeit digital gestalten

Die Tage der digitalen Technologien 2022 stehen ganz unter dem Motto Nachhaltigkeit digital gestalten. Sie finden am 29. und 30. August im Berlin Congress Center statt.

KI-Marktplatz auf der Hannover Messe 2022

Nach zwei digitalen Messejahren findet die größte Industrieschau der Welt vom 30. Mai bis 2. Juni wieder in Präsenz statt. Der KI-Marktplatz wird Teil des OWL-Gemeinschaftsstands sein.

KI-Marktplatz zu Gast bei der Zukunftsallianz Maschinenbau

Im Rahmen der Reihe ‚ZAM meets AI‘ werden die Potenziale für den Einsatz von KI und Umsetzungskonzepte für KI-Projekte vorgestellt.