Zum Hauptinhalt springen
  • Home
  • Vision
  • Partner
  • Projekte
    Intelligente ProduktbeobachtungKI-gestütztes Service-EngineeringKI im Computer Aided Design (CAx)Intelligente FahrzeugdiagnoseKI-basierte HerstellbarkeitsanalyseKI-gestützte Fertigungsplanung
  • Angebote
    Mehr Nachhaltigkeit dank KIEntdecken Sie aktuelle KI-Trends und -PotentialePotenzialanalysen​MakeathonsAI-Readiness-ChecksData Governance CheckAssoziierte Partnerschaft
  • News & Events
    DownloadsNewsletteranmeldung
  • Stellenangebote
DE | EN
Zur Plattform

Nachhaltigkeit und Engineering – passt das zusammen?

Im KI-Marktplatz zeigen wir mit einer neuen Kampagne Stellschrauben für nachhaltigeres Engineering.

23-24
Mai

system:ability – Systeme von morgen gestalten

system:ability – die technischen Systeme von morgen haben einiges drauf: Sie sind vernetzt, lernen eigenständig dazu und agieren autonom. Und: Sie sind Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft. Aber …


23.-24. Mai 2023
17-21
Apr

Hannover Messe 2023

KI und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen, mit denen sich OstWestfalenLippe vom 17. bis 21. April auf der Hannover Messe präsentiert. Mit dabei: der KI-Marktplatz im Herzen der Halle 7. 


17.-21. Apr 2023
09
Feb

Künstliche Intelligenz im Engineering – vom Anbieter zum Anwender

Seit drei Jahren forschen und entwickeln 19 Projektpartner im KI-Marktplatz an einer Plattform, die Anbieter:innen und Anwender:innen von KI-Lösungen im Engineering zusammenbringt. Mit den erzielten Ergebnissen unterstützt der KI-Marktplatz bei …


09. Feb 2023 | 14-16:30 Uhr
Zwei junge Kollegen betrachten eine digitale Modelldarstellung

KI-Marktplatz: Projekt wird bis Juni 2023 verlängert

Der KI-Marktplatz wird bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Dreh- und Angelpunkt des Projekts ist die gleichnamige Plattform KI-Marktplatz. Derzeit befindet sich die Plattform in einer Beta-Version, das soll sich allerdings ändern. 


Lesedauer 3 min
15. Dez

Trends und Standards für Künstliche Intelligenz – AI Day zeigt wie’s geht

13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen im Jahr 2025 in Deutschland mit Dienstleistungen und Produkten erwirtschaftet werden, die auf dem Einsatz von KI basieren. Das bedeutet ein enormes Potenzial von KI für wirtschaftliches Wachstum und Produktivitätssteigerung in der Produktentwicklung. Wie KI das Engineering bereichern kann, war Thema beim AI Day des KI-Marktplatzes.


Lesedauer 3 min
23
Nov

Inside it’s OWL: Von der Challenge eines Unternehmens zur KI-Lösung

Bei Inside it’s OWL zeigen wir anhand des Makeathons #zeitenwendeowl, wie man mit dem KI-Marktplatz eine KI-Lösung für eine unternehmensspezifische Problemstellung erarbeiten kann.


23. Nov 2022 | 16-17 Uhr
01
Dez

AI Day – KI im Engineering: Trends und Standards entdecken

KI in der Produktentstehung birgt großes Potenzial für Wirtschaftswachstum und Produktivitätssteigerung. Entdecken Sie aktuelle Trends und Standards beim AI Day.


01. Dez 2022 | 13-16 Uhr
16-18
Nov

Tag des Systems Engineering

Der Tag des Systems Engineering (TdSE) ist die Konferenz für Systems Engineering und der zentrale Treffpunkt für Interessierte, Entscheider und Experten. Wir gestalten einen Workshop zum Thema KI im Model-based Systems Engineering.


16.-18. Nov 2022

Neues Whitepaper zu KI-Standards für das Engineering

Daten sind sprichwörtlich das “neue Gold“ unserer Zeit. Unser neues Whitepaper geht der Frage nach, welche Datenstandards von gängigen KI-Frameworks genutzt werden können, um Potenziale von Daten in der Produktentstehung zu erschließen.


Lesedauer 3 min
05. Okt

Makethon #zeitenwendeowl: Erfolgreiche Bewährungsprobe für den KI-Marktplatz

Im Makeathon #zeitenwendeowl spielte die KI-Marktplatz-Plattform eine entscheidende Rolle: Die Darstellung, Bearbeitung und Lösungsentwicklung der Daten-Challenges wurde komplett über die Plattform abgewickelt.


Lesedauer 2 min
12-14
Okt

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau ist der jährliche Branchentreffpunkt für den Maschinen- und Anlagenbau. Erleben Sie unseren Live-Demonstrator der Plattform und informieren Sie sich über unsere Angebote für Unternehmen.


12.-14. Okt 2022

Die Rolle von Marktplätzen in der Datenwirtschaft: Hilfe beim Austausch

Wir können nicht alles können – dies gilt insbesondere in der neuen und sich schnell verändernden Welt der gemeinsamen Nutzung von Daten und der Datenhoheit. Ein Dienstleister stellt Infrastruktur zur Verfügung und agiert als Vermittler zwischen Datenanbieter und Datenraum. Auf dem KI-Marktplatz erkunden wir mit Unterstützung unseres Partners International Data Spaces Association das Geschäftspotenzial der verschiedenen Unterstützungsoptionen.


Lesedauer 3 min

it's OWL Makeathon #zeitenwendeowl: Das sind die Gewinnerteams

it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl: Die Gewinner stehen fest. Insgesamt haben 120 kreative Köpfe vom 21. bis 23. September an 19 Aufgaben (Challenges) gearbeitet, die 20 Unternehmen aus OWL gestellt haben. Das Preisgeld von 15.000 Euro wurde von der Sparkasse Paderborn-Detmold bereitgestellt.


Lesedauer 4 min

KI-Marktplatz in den VDI-Nachrichten: Services für intelligentes Engineering

In einer Sonderbeilage der VDI-Nachrichten präsentiert sich der Wirtschaftsstandort OWL. Mit dabei der KI-Marktplatz als wichtige Initiative des Spitzenclusters it’s OWL und als Innovationstreiber, wenn es um das Engineering geht.


Lesedauer 1 min
15. Sep

it’s OWL Makeathon: 15.000 Euro für die richtige Idee

Lieferengpässe, geopolitische Krisen oder der Klimawandel: Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Lösungen für diese Herausforderungen sollen interdisziplinäre Teams vom 21. bis 23. September beim it’s OWL-Makeathon #zeitenwendeowl entwickeln. Die besten Ideen erhalten ein Preisgeld von 15.000 Euro, das von der Sparkasse Paderborn-Detmold bereitgestellt wird.

20
Sep

Industrial AI Conference – Wie aus Ideen erfolgreiche Projekte werden

Am 20. September organisiert der ZVEI Arbeitskreis „Artificial Intelligence in Industrial Automation“ die erste physische AI Conference in Lemgo.


20. Sep 2022 | 10:30-16 Uhr
29-30
Aug

Tage der digitalen Technologien 2022 – Nachhaltigkeit digital gestalten

Die Tage der digitalen Technologien 2022 stehen ganz unter dem Motto Nachhaltigkeit digital gestalten. Sie finden am 29. und 30. August im Berlin Congress Center statt.


29.-30. Aug 2022

Hella Gutmann – mit einem Klick zum passenden Ersatzteil

Lösungen für die Reparatur und Wartung von Autos und Motorrädern – das bietet das Unternehmen Hella Gutmann Solutions seit 1968 und arbeitet hierbei vor allem mit freien Werkstätten zusammen. Im …


Lesedauer 3 min
25. Jul
Blick auf Hallengelände der SmartFactoryOWL mit Demonstratoren

KI in OstWestfalenLippe – von der Produktentwicklung bis zur Produktion

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend und wird zunehmend in der unternehmerischen Praxis eingesetzt – auch in OstWestfalenLippe. Hier arbeiten die beiden Initiativen KI Reallabor und KI-Marktplatz Hand …


Lesedauer 4 min

Data Governance – Bekommen Sie Ihre Daten in den Griff

Der Data Governance Check des KI-Marktplatzes gibt einen unkomplizierten Einstieg in das Thema Datenmanagement und hilft Ihnen bei der Standortbestimmung Ihres Unternehmens.


Lesedauer 4 min

Bilanz Hannover Messe: tolles Feedback für den KI-Marktplatz

Wie sieht die Industrie der Zukunft aus? Das zeigten 24 Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Ebenfalls vertreten: der KI-Marktplatz.


Lesedauer 3 min
Frau mit Laptop sitzt neben Roboter und Hologrammen

Entschuldigung, sind Sie schon fit für KI?

Der AI-Readiness-Check bietet Unternehmen eine unkomplizierte Standortbestimmung beim eigenen KI-Reifegrad sowie erste Handlungsempfehlungen, um fit für KI zu werden.


Lesedauer 3 min

KI-Marktplatz: Liebe liegt in der Luft! 

Die Plattform KI-Marktplatz bietet eine besondere Form des Matchmakings: KI-Experten und Lösungsanbieter werden mit KI-Nutzern zusammengebracht.


06. Apr
30
Mai
-
02
Jun

KI-Marktplatz auf der Hannover Messe 2022

Nach zwei digitalen Messejahren findet die größte Industrieschau der Welt vom 30. Mai bis 2. Juni wieder in Präsenz statt. Der KI-Marktplatz wird Teil des OWL-Gemeinschaftsstands sein.


30. Mai - 02. Jun 2022
03
Mai

KI-Marktplatz zu Gast bei der Zukunftsallianz Maschinenbau

Im Rahmen der Reihe ‚ZAM meets AI‘ werden die Potenziale für den Einsatz von KI und Umsetzungskonzepte für KI-Projekte vorgestellt.


03. Mai 2022 | 9-10 Uhr
10-12
Mai

IOT Solution World Congress: Technologien für den industriellen Wandel

Nach zwei digitalen Messejahren findet die größte Industrieschau der Welt vom 30. Mai bis 2. Juni wieder in Präsenz statt. Der KI-Marktplatz wird Teil des OWL-Gemeinschaftsstands sein.


10.-12. Mai 2022

DigitaleZukunft@OWL: KI-Marktplatz als digitaler Leuchtturm

59 Projekte zeigten am Donnerstag auf dem Kongress Digitale Zukunft@OWL im Heinz Nixdorf MuseumsForum wie es geht – mit dabei der KI-Marktplatz.


Lesedauer 2 min
Das Team des KI-Marktplatzes im Innenhof der Zukunftsmeile 1 in Paderborn

Weitere Features: Diese Neuerungen plant der KI-Marktplatz

Der Ausbau der Community-Plattform, ein sicherer Datenraum sowie ein App- und Servicestore: Diese drei Features sollen noch in diesem Jahr auf dem KI-Marktplatz etabliert werden.


Lesedauer 5 min
15. Mrz

KI-Marktplatz-Plattform: Lösungen finden, Herausforderungen meistern

Challenges posten – Lösungen anbieten, so lautet das einfache Prinzip der Plattform des KI-Marktplatzes, welches mit Hilfe der Software innoecos vom Berliner Software- und Beratungsunternehmen inno-focus umgesetzt wurde.


Lesedauer 3 min
03. Mrz
31
Mrz

KI-Marktplatz trifft Hella Gutmann: Intelligente Fahrzeugdiagnose

Im KI-Marktplatz widmet sich Hella Gutmann vor allem der KI-gestützten Fahrzeugdiagnose. Was sich dahinter verbirgt, erklären unsere Experten in unserer digitalen Veranstaltung „KI-Marktplatz trifft Hella Gutmann“.


31. Mrz 2022 | 16-17 Uhr

Rückmeldungen von Lieferanten mit KI kategorisieren

Finding out whether suppliers are having problems with requirements is time-consuming. AI can assist with this through methods such as natural language processing and sentiment analysis, and can categorize feedback in an automated way.


Lesedauer 4 min
Eine Frauenhand zeichnet auf Papier eine Planung.

Automatisieren Sie Ihre Reihenfolgeplanung mit KI

Bei großer Produktvielfalt stößt die manuelle Reihenfolgeplanung an ihre Grenzen. Abhilfe schafft die KI-gestützte Planung.


Lesedauer 3 min
Auf einer Tastatur sind verschiedene Shortcuts (Verknüpfungen) zu sehen.

Verknüpfte Daten mit Hilfe von KI visualisieren

Die Visualisierung von verknüpften Daten (Linked Data Visualisation) unterstützt die Rückverfolgung von Ereignissen in der Entwicklung.


Lesedauer 3 min

2021 – Wir halten Rückschau

Im vergangenen Jahr ist im KI-Marktplatz viel passiert. Zeit, jetzt Rückschau zu halten. Blicken Sie gemeinsam mit uns auf zurück.


Lesedauer 2 min
10. Dez

Sherifa Fayed im Gespräch

Sherifa Fayed ist Technical Evangelist bei der FIWARE Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Partnern die Definition – und Open-Source-Implementierung – wichtiger offener Standards vorantreibt, die …


Lesedauer 1 min
08. Dez

KI für die Produktentstehung – AI Day feiert erfolgreiche Premiere

AI Day feiert erfolgreiche Premiere mit dem Thema KI für die Produktentstehung und liefert spannende Einblicke in die Praxis und in die Plattform.


07. Dez
25
Nov

Abgesagt: After Work Sessions – Zu Gast im Forum Digitale Technologien

***Aufgrund aktueller COVID-19-Fallzahlen muss das Event bis auf Weiteres verschoben werden. Mehr Informationen folgen in Kürze!***


25. Nov 2021 | 18-20 Uhr
29
Nov
-
03
Dez

European Big Data Value Forum

Das European Big Data Value Forum (EBDVF) ist das Flaggschiff der europäischen Big-Data- und datengesteuerten KI-Forschung und -Innovation. Der KI-Marktplatz ist als Mitaussteller und Impulsgeber dabei.


29. Nov - 03. Dez 2021
23-25
Nov

Abgesagt: SPS – smart production solutions

***Aufgrund aktueller COVID-19-Fallzahlen muss leider ausfallen. ***
Die SPS bildet das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.


23.-25. Nov 2021
10-12
Nov

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau ist der jährliche Branchentreffpunkt für den Maschinen- und Anlagenbau sowie der produzierenden Industrie in OWL und dem gesamten norddeutschen Raum. Als Impulsgeber mit dabei – der KI-Marktplatz.


10.-12. Nov 2021

Experts‘ Corner: Dr. Alexander Schulz

Die Vision des KI-Marktplatzes ist es, die Qualität und Effizienz von Produktentstehungsprozessen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz deutlich zu steigern. Was verbirgt sich jedoch eigentlich genau hinter dem Begriff der …


Lesedauer 3 min
08. Okt

Hinterland Hack bringt neue Ideen für den KI-Marktplatz

Sieben Unternehmen, über 60 Teilnehmer:innen, 48 Stunden hacken und 5.000 Euro für das Gewinnerteam – das ist die Bilanz des Hinterland Hack 2021. Als Challengeber mit dabei – der KI-Marktplatz.


Lesedauer 3 min
18
Nov

AI Day – Wie KI die Produktentstehung revolutioniert

Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentstehung birgt großes Potenzial für Wirtschaftswachstum und Produktivitätssteigerung. Der AI Day von it’s OWL und prostep ivip zeigt konkrete Potenziale auf.


18. Nov 2021 | 13-15:30 Uhr

KI in der Produktentstehung – was sagt die aktuelle Forschung?

Wo wird Künstliche Intelligenz in der Produktentstehung genutzt und wo eignet sich die Arbeit mit datenzentrierte Methoden? Durch die Analyse von 40 bestehenden Studien und 94 Fallstudien zum Thema KI …


Lesedauer 2 min

Alexander Dicks und Mark Funk im Gespräch

In diesem Interview unserer Reihe ‚Experts‘ Corner‘ sprechen wir mit Alexander Dicks und Mark Funk, die als wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) dort für den KI-Marktplatz verantwortlich …


25. Aug
23
Sep

KI-Marktplatz trifft UNITY

Die virtuelle Veranstaltung „KI-Marktplatz trifft UNITY“ legt ihren Fokus auf die Potenziale und Herausforderungen in der Nutzung von KI-Lösungen aus unserem Kundenumfeld.


23. Sep 2021 | 16-17 Uhr
17-19
Sep

Hinterland Hack 2021

Erstelle dein Geschäftsmodell für eine reale Herausforderung der Branche. Validier‘ deinen Business Case in 48 Stunden. Geh‘ eine Partnerschaft mit Global Playern des deutschen Mittelstands ein und bring‘ dein Startup an den Start. Bewirb dich jetzt und lass es krachen.


17.-19. Sep 2021
18
Aug

Inside it’s OWL: KI-Marktplatz

Die virtuelle Vortragsreihe ‚Inside it’s OWL‘ bietet Vertreter:innen aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und wirtschaftsnahen Organisationen die Möglichkeit, sich über Ansätze und Erfahrungen aus den Projekten zu informieren – diesmal mit dem KI-Marktplatz.


18. Aug 2021 | 16-17 Uhr

Anja Hemminger im Gespräch

Warum widmet sich der KI-Marktplatz besonders der Produktentstehung? Was macht das Heinz-Nixdorf-Institut im KI-Marktplatz? Was verspricht der KI-Marktplatz seinen Nutzer:innen? Diesen Fragen stellt sich Anja Hemminger aus dem Team der …


27. Jul
07
Jul

KI-Marktplatz trifft IDSA

Die kommende virtuelle Veranstaltung „KI-Marktplatz trifft IDSA“ steht ganz im Zeichen von Datenräumen und wird gemeinsam vom KI-Marktplatz und der International Data Spaces Association veranstaltet. Mit dabei ist auch die Niederländische Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung, kurz TNO.


07. Jul 2021 | 11-12 Uhr

FIWARE Whitepaper: Der KI-Marktplatz als Schaufenster für die digitale Transformation

Ein Whitepaper unseres Partners FIWARE Foundation befasst sich mit der Rolle, die künstliche Intelligenz (KI) bei der Gestaltung der zukünftigen Erfahrung von Smart Cities spielt. Es stellt den KI-Marktplatz vor und zeigt, wie das Projekt den entsprechenden Rahmen für den Aufbau eines Datenraums schafft.

KI-Marktplatz und KI Reallabor feiern erfolgreiche Datathon-Premiere

„Aus Daten Gold machen“ – so lautete das Credo des Industrial Datathons , der gemeinsam vom KI-Marktplatz und dem KI-Reallabor organisiert wurde. Rund 30 Köpfe rauchten in der vergangenen Woche, um reale Herausforderungen aus der Industrie lösen. Der Gewinn – ein Umsetzungsprojekt im KI-Reallabor – kam für das Siegerteam überraschend.


Lesedauer 3 min
07. Jun

Mehr als eine Plattform – KI-Angebote für den Mittelstand

Analysen, Quick-Checks und Experten-Feedback: Nutzen Sie unsere kostenlosen KI-Angebote für Ihr Unternehmen. Schon jetzt gibt es kostenlose Services, mit denen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem Bereich erschließen können.


Lesedauer 4 min
21. Mai

📅 KI-Marktplatz trifft FIWARE

Die virtuelle Veranstaltung „AI Marketplace meets FIWARE“, im Rahmen des FIWARE AI DAY, wird sich darauf konzentrieren, wie Open-Source-basierte KI-Marktplätze Vorteile für KI-Angebote erschließen können, insbesondere im Bereich der Produktentwicklung. Melden Sie sich jetzt an.


30. Apr

Drei – zwei – eins – GO! Die KI-Marktplatz Plattform ist live

Challenges posten, Lösungen finden, Know-how sammeln: alles das verspricht der KI-Marktplatz – die digitale Plattform für Innovationen von morgen. Seit einem Jahr arbeiten Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft an einer …


Lesedauer 3 min
31. Mrz
[:en]Hand in Punktwolke streckt sich zum Himmel[:]

📅 Datenexperten für OWL gesucht – KI-Marktplatz und KI-Reallabor starten gemeinsamen Datathon

Im Datathon „AIDataCOMP“ können kreative und engagierte Hacker, Data Analysten und Data Scientists aus aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups vom 19. bis 21. Mai reale Herausforderungen aus der Industrie lösen.


Lesedauer 3 min
23. Mrz

Christoph Mertens im Gespräch

Im KI-Marktplatz schreiben wir das Thema Datensicherheit groß und setzen daher auf zertifizierte Standards, die gleichzeitig die Grundlage für eine faire Kooperation bilden. Wie das praktisch aussehen kann, erfahren Sie im Interview mit Christoph Mertens, Head of Adoption bei der IDSA.


Lesedauer 2 min

📅 KI-Marktplatz auf der Hannover Messe

Im Rahmen der virtuellen Innovationschau „Industrial Pioneers OWL“ zeigt der KI-Markplatz seine Angebote rund um das Thema Digitale Plattformen.

Screenshot vom iQuavis-Demonstrator

Künstliche Intelligenz im Model-Based Systems Engineering

Wie kann man die Möglichkeiten im Model-Based Systems Engineering mit KI-Lösungen verbessern? Dieser Frage geht Two Pillars im KI-Marktplatz mit ihrem iQUAVIS-Demonstrator nach.


Lesedauer 3 min
26. Feb

Alain Pfouga im Gespräch

Wie kann KI die Effizienz und Effektivität von Produktentstehungsprozessen verbessern? Welche Mehrwerte entstehen Unternehmen aus dem KI-Marktplatz? Und was hat der prostep ivip e.V. damit zu tun? Dr. Alain Pfouga, Rachel Bauer und Nora Tazir stehen im Interview Rede und Antwort.


Lesedauer 3 min

Ruslan Bernijazov im Gespräch

Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zentrum der Aktivitäten des KI-Marktplatzes. Wie sich dies insbesonderen auf die Plattform aber auch in den Pilotprojekten niederschlägt, erklärt Ruslan Bernijazov, Projektkoordinator und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM.


Lesedauer 3 min
25. Jan

📅 Plattform Launch Event

Endlich ist der Zeitpunkt gekommen: die KI-Marktplatz-Plattform wird gelauncht. Zu diesem Anlass planen wir ein besonderes virtuelles Launch-Event. Neben einer Live-Demo der Plattform erwarten Sie spannende Keynotes und Beiträge zu KI-Trends und Angeboten des KI-Marktplatzes.


Lesedauer 1 min
23. Jan

Chris Baisch im Gespräch

Im Interview erklärt Chris Baisch, Berater bei der UNITY AG im Bereich Digitalisierung und Technologie, welche Rolle die UNITY AG für den KI-Marktplatz spielt und wo er die Erfolgsfaktoren des …


18. Dez
Reihenfolgenplanung_Westaflex_KI_Marktplatz

Automatisierte Reihenfolgenplanung von Westaflex

Rund um die Plattform KI-Marktplatz entsteht ein Ökosystem aus Stakeholdern im Bereich KI in der Produktentstehung, in dem Anbieter und Anwender von KI zusammenarbeiten. Dass dies bereits jetzt Realität ist, zeigt ein aktuelles Beispiel im Pilotprojekt der Firma Westaflexwerk GmbH.


Lesedauer 3 min
11. Dez
Profiummantelungsprozess_RoboWrap_digitaler_Zwilling

RoboWrap – eine Maschine, die ihr Produkt versteht

Mit der RoboWrap revolutionierte düspohl Maschinenbau den Profilummantelungsprozess. Im KI-Marktplatz soll der Einrichtungsprozess der Fertigungsanlage nun optimiert werden und Empfehlungen zur Herstellbarkeit von Produkten mithilfe eines digitalen Zwillings ermittelt werden.


Lesedauer 3 min
11. Dez

KI-Marktplatz: das steckt hinter dem neuen Design

Das neue Corporate Design des KI-Marktplatz unterstreicht mit klaren Farben und Linien die Vision des Projekts. Sowohl Webauftritt als auch Werbematerialien und Social-Media-Kanäle erstrahlen in neuem Glanz.


Lesedauer 1 min
10. Dez
Konsortialtreffen KI_Marktplatz November 2020

Makeathon bringt neue Ideen für den KI-Marktplatz

In dem ersten virtuellen Konsortialtreffen haben sich die Partner des KI-Marktplatzes über zwei Tage ausgetauscht. Neben dem Austausch über die Pilotprojekte wurde die Strategie konsolidiert und in einem Makeathon verschiedene Funktionalitäten entwickelt und gepitcht.


Lesedauer 2 min
10. Dez

Ulrich Ahle im Gespräch

Ulrich Ahle, CEO der FIWARE Foundation, berichtet in seinem Interview, welchen Beitrag das Unternehmen zum KI-Marktplatz leistet und welchen Mehrwert der KI-Marktplatz für FIWARE und für Unternehmen allgemein bietet.


Lesedauer 3 min
02. Dez

Neue Umfrage zu Funktionalitäten im KI-Marktplatz

Wir haben unseren Plattform-Prototypen inzwischen mit verschiedenen Funktionalitäten ausgestattet. Wir bitten Sie, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen und zu bewerten, inwieweit diese Funktionalitäten einen Mehrwert für Sie stiften.


Lesedauer 2 min
27. Nov

Neu: Der Newsletter für KI-Interessierte

Sie interessieren sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und den KI-Marktplatz? Dann tragen Sie sich für unseren neuen Newsletter ein.  Wir versorgen Sie viermal im Jahr mit aktuellen Informationen aus dem KI-Marktplatz.


Lesedauer 1 min
18. Nov

Jetzt den KI-Marktplatz mitgestalten – Umfrage zu Use Cases

Bereits in dieser Phase unseres Projekts können Sie am Aufbau der Plattform teilhaben. Für eine erste Priorisierung der gesammelten Funktionalitäten bitten wir Sie daher, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen.


Lesedauer 2 min
11. Sep

📅 Wie KI die Produktentstehung revolutionieren kann

Mit der monatlichen Reihe »AI2GO« bietet KI.NRW ein digitales Austauschformat zum Einsatz von KI. Diesmal zu Gast: Marc Foullois vom Fraunhofer IEM.


Lesedauer 1 min
03. Sep

📅 Mit KI die Produkte von morgen entwickeln​

In dieser Veranstaltung werden Angebote und Perspektiven des KI-Marktplatzes präsentiert. An Anwendungsbeispielen werden Wirkungen von KI in der Produktentstehung aufgezeigt.


Lesedauer 2 min
30. Jul
So-erleichtert-eine-Software-den-Start-des-KI-Marktplatzes

So erleichtert eine Software den Start des KI-Marktplatzes

Wie kann diese Software dem KI-Marktplatz zum Erfolg verhelfen? Seit Ende April ist Ventecon Partner im Projekt und nimmt den Markt für KI genau unter die Lupe.


Lesedauer 3 min
13. Jul
Interview-KI-für-die-Produktentstehung-–-Erfolgsrezept-des-KI-Marktplatzes

Interview: Das Erfolgsrezept des KI-Marktplatzes

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Produktentstehung, und warum ist KI dabei von hoher Bedeutung ist? Marc Foullois, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IEM, weiß Antworten.


Lesedauer 3 min
09. Jul

📅 IDSA LIVE SESSION: Willkommen im KI-Marktplatz

In der IDSA LIVE SESSION informieren vier Experten über die Themenfelder Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen und Wirtschaft 4.0. Auch der KI-Marktplatz ist Bestandteil des Programms.


Lesedauer 1 min
18. Jun

Datensouveränität und Dateninfrastrukturen

In der Webkonferenz wird über die Möglichkeiten der Datensouveränität und von Dateninfrastrukturen auf nationaler und europäischer Ebene diskutiert. Ein Referenzprojekt ist hier der KI-Marktplatz.


Lesedauer 1 min
27. Mai

📅 Vortrag: KI in der Produktentstehung und KI-Marktplatz

Am 11. Mai 2020 berichtet Leon Özcan vom Heinz Nixdorf Institut in einem Vortrag über Künstliche Intelligenz in der Produktenstehung und das Projekt KI-Marktplatz.


Lesedauer 1 min
11. Mai

📅 KI-Marktplatz auf der IDSA Virtual Expo

Vom 20. April bis 15. Mai 2020 veranstaltet die IDSA eine digitale Messe. Auch der KI-Marktplatz kann bei einem digitalen Rundgang besucht werden.


Lesedauer 1 min
04. Apr
Kickoff_KI-Marktplatz_digitaler_Marktplatz_für_Künstliche_Intelligenz

So lief der Kick-off vom KI-Marktplatz

Mit dem Beginn einer neuen Dekade ist auch eine zukunftsweisende Initiative gestartet – der KI-Marktplatz. Über 60 Teilnehmer waren bei der Kickoff-Veranstaltung im Heinz Nixdorf Institut am 25.02. vertreten.


Lesedauer 2 min
25. Feb
Kickoff_KI-Marktplatz_Digitale_Plattform

KI-Marktplatz: Das sind die sieben Pilotprojekte

Beim Kick-off am 25. Februar 2020 am Heinz Nixdorf Institut geben sieben Partner erstmals Einblicke in ihre Pilotprojekte zum Thema KI in der Produktentstehung.


Lesedauer 2 min
25. Feb

Kontakt

Leon Özcan
Projektkoordinator
+49 5251 606519
E-Mail senden

Ruslan Bernijazov
Technischer Koordinator
+49 5251 5465 – 441
E-Mail senden

 

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Schlüssel für innovative Produktentstehungsprozesse. Die Produktentstehung ist eine zentrale Aufgabe in produzierenden Unternehmen: Der Softwareanteil steigt im digitalen Wandel stetig an und lässt die Produkte immer komplexer werden. Die Entwicklung erfordert die gebündelte Expertise unterschiedlicher Fachdisziplinen mehr denn je. KI-Anwendungen eröffnen weitreichende Potenziale, um Prozesse zu optimieren und die Leistung der produzierenden Unternehmen zu steigern. Konkret können Entwicklungskapazitäten erhöht und Entwicklungszeiten sowie spätere Herstellkosten reduziert werden. Oftmals fehlt jedoch die nötige KI-Expertise. Anbietern von KI-Lösungen fehlt wiederum oft der Zugang zu Anwender- und Domänenwissen. Eine KI-Plattform soll die Lösung sein.

Mit dem KI-Marktplatz entsteht ein einzigartiges Ökosystem, welches KI-Experten, Anbieter und Anwender zusammenbringt, um das Potenzial der Künstlichen Intelligenz auszuschöpfen. Der KI-Marktplatz ist eine Plattform, in der neben einem intelligenten Matching von KI-Dienstleistern und Unternehmen ein Raum für sicheren Datenaustausch und Datensouveränität geboten wird. Im späteren Verlauf werden ein App-Store für KI-Lösungen sowie ein Angebot an umfassenden KI-Lösungen mittels eines Baukastenprinzips hinzukommen. Durch das „Plug and Play“-Prinzip sollen kleine und mittelständische Unternehmen KI-Anwendungen selbst zusammenstellen und in ihre Prozesse integrieren können, ohne dass sie dafür einen Dienstleister beauftragen müssen.

Das Projektkonsortium aus Forschungseinrichtungen, Netzwerken und Unternehmen möchte damit insbesondere den Mittelstand dabei unterstützen, Künstliche Intelligenz für seine Produktentstehung nutzbar zu machen. Der KI-Markplatz leistet einen wichtigen Beitrag, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu sichern und die globale Sichtbarkeit von Deutschland im Bereich Künstliche Intelligenz signifikant zu erhöhen.


  • Home
  • Vision
  • Partner
  • Projekte
  • Angebote
  • News & Events
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Möchten Sie das Laden von Youtube-Videos auf ki-marktplatz.com erlauben?

Um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Dazu benötigen wir Ihre Einwilligung. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Essenziell
Google Analytics
Google Maps
Google Recaptcha
Auswahl bestätigen Alle auswählen