AI Marketplace platform: finding solutions, conquering challenges

Post challenges – offer solutions, this is the simple principle of the AI Marketplace platform, which was implemented with the help of the software innoecos from the Berlin-based software and consulting company inno-focus. In doing so, the platform combines the principles of data sovereignty, trust and partnership.

Nucleus for AI in product creation

The AI Marketplace sees itself as a “nucleus” for AI in product creation and supports industrial companies in finding suitable AI solutions and tapping potential. At the same time, with the help of the platform, AI providers are offered access to the challenges faced by industry so that they can develop solutions that meet their needs. Important for this matching of interests are above all trust, acting in partnership and data sovereignty. In addition, the platform provides a wealth of information on use cases and potentials in product development. Likewise, the platform offers concrete services such as the AI Readiness or the Data Governance Check online.

Intuitive interface and proven technology

The platform works intuitively. After successful registration, both solution providers and solution seekers can use the full scope of the platform. Clear and structured input masks help users to share their offers and challenges on the platform. In the case of requests, providers can contact industrial companies, briefly describe their individual solutions , submit an initial offer, upload documents and much more.

To facilitate the search for suitable project partners, solution providers can deposit their AI competencies and thus complete their company profile. With the help of the AI provider catalog, an initial contact can be initiated.

Technically, the platform aims to create an environment in the future in which AI components can be applied directly to corporate data and immediate consulting by experts is possible.

Roles, rights and data sovereignty

With innoecos, the AI Marketplace relies on a proven software that has been used by large companies as well as clusters and associations for a good ten years for trusted collaboration. The software is characterized above all by a detailed roles and rights concept and preserves the data sovereignty of its users. inno-focus has also been offering iiotecos since 2021, a variant of the product that, in addition to the familiar collaboration functions, also enables users to connect machines and optimize their own production and quality through cross-company collaboration, e.g. with suppliers and customers.

About inno-focus businessconsulting gmbh

inno-focus develops smart consulting and software solutions for complex challenges. We simplify processes and leverage potentials of our customers from industry, trade and research. We are the partner for digitalization.

You may also be interested in

Sustainability and engineering – how do they go together?

Im KI-Marktplatz zeigen wir mit einer neuen Kampagne Stellschrauben für nachhaltigeres Engineering.

Hannover Messe 2023

AI and sustainability – these are the main topics with which the OstWestfalenLippe region will present itself at the Hannover Messe from April 17 to 21. Included: the AI marketplace in the heart of Hall 7.

Das Wort Change prangt als weiße Schrift auf schwarzem Grund und spiegelt sich. Es soll den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Change Management darstellen.

Wie Künstliche Intelligenz das Change Management verbessert

Das Change-Management ist in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung von großer Bedeutung. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Auswirkungen von Änderungen frühzeitig zu identifizieren und Fehler in der Entwicklung zu vermeiden.

Zwei Personen sitzen vor Dokumenten und analysieren Wettbewerbsdaten.

Effiziente Wettbewerbsanalyse unterstützt von KI

KI kann Unternehmen bei der Durchführung einer kontinuierlichen Wettbewerbsanalyse unterstützen, indem sie die Aufbereitung und Recherche von Daten automatisieren und die Interpretation und Visualisierung von Analysen vereinfachen.

Vier Textmarker sind auf weißem Grund zu sehen. Ein blauer, ein lilaner und ein oranger Textmarker sind geschlossen. Ein pinker Textmarker ist geöffnet.

Systementwurf: Dank KI relevante Infos extrahieren

KI kann beim Systementwurf unterstützen, indem sie relevante Informationen aus Prüf- und Testberichten extrahiert und diese für den aktuellen Systementwurf vorselektiert. Dies führt zu einer Verbesserung des Endprodukts und einer Optimierung der Datenqualität und Dokumentation.

Ein Kabelbaum auf organgem Grund.

Automatisierte Konsistenz im E/E Bereich

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz bei der Sicherstellung der Konsistenz von Modellen zwischen OEM und Zulieferern helfen kann und welche Vorteile dies bietet.

Ein abstraktes 3D Modell soll ein CAD-Modell darstellen, das bei der Finite-Elemente-Methode benötigt wird.

KI-Unterstützung in der Finite-Elemente-Methode

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz in der Finite-Elemente-Analyse eingesetzt werden kann und welche Vorteile dies für Unternehmen bietet.

Eine Person bedient einen Laptop. Auf dem Bildschirm des Laptop ist ein Daten-Diagramm zu sehen.

Field Quality Analytics: KI hilft Produktqualität sicherzustellen

Field Quality Analytics ist ein Ansatz, um Qualitätsprobleme in Produkten zu erkennen und zu beheben. Dabei kann KI eine Unterstützung sein.

Ein Bild eines Diagramms, das die Verbindungen zwischen verschiedenen Konzepten und Ideen in einem Knowledge-Graph darstellt.

Wie ein KI-basierter Knowledge Graph bei Innovationen unterstützt

Künstliche Intelligenz (KI) kann Unternehmen bei der Entwicklung von Innovationen unterstützen, indem sie die Erstellung und Nutzung von Technology Knowledge Graphs vereinfacht.

Viele Zahlenreihen sind zu sehen, ein Teil der Zahlen ist im Fokus, ein anderer Teil unscharf. Durch die Zahlen sollen die KI-Methoden symbolisiert werden, mit denen Anforderungen strukturiert werden können.

KI-unterstützte Strukturierung von Anforderungen

Künstliche Intelligenz kann bei der Strukturierung von textuellen Anforderungen in der Systementwicklung helfen. Erfahren Sie, welche Methoden zum Einsatz kommen.

Mit KI Konkurrenzprodukte analysieren

Künstliche Intelligenz (KI) kann bei der Analyse von Konkurrenzprodukten eine große Hilfe sein, denn sie analysiert schnell und deckt Schwächen und Stärken auf.

Zwei junge Kollegen betrachten eine digitale Modelldarstellung

AI Marketplace: Project extended until June 2023

The AI Marketplace is a unique ecosystem in Germany that brings together companies and AI providers to jointly develop solutions for AI applications in engineering. The project will be extended until 30 June 2023. Currently, the platform is in a beta version, but that is set to change.